Herzlich willkommen beim Diakonischen Werk Rheingau-Taunus
Das Diakonische Werk Rheingau-Taunus ist Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe benötigen. Gemeinsam mit dem Hilfesuchenden prüfen wir, ob eine Begleitung oder Beratung durch uns möglich ist oder eine Vermittlung in eine Fachberatungsstelle angezeigt ist. Grundlage für all unser Handeln ist immer unser Leitbild.
Wichtige Hinweise
Aufgrund der aktuellen Lage und den Hinweisen zum Schutz der Bevölkerung sind ab sofort folgende Regelungen bis auf Weiteres in Kraft:
Eine persönliche Beratung vor Ort ist nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Allgemeine Lebensberatung für den Raum Bad Schwalbach, Taunusstein, Aarbergen
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle für Bad Schwalbach, Taunusstein, Aarbergen
Frau Eilers-Fröhlich Montags und Mittwochs 9-12 Uhr 06124 / 7082-15
Allgemeine Lebensberatung für das Idsteiner Land
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle für das Idsteiner Land
Frau Hehner Donnerstag 10-12 Uhr 06126 / 95195-21
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung 06124 / 7082-0
Flüchtlingsberatung
Herr Löhmer Montag, 10-12.30 Uhr 06126 / 95195-10
Migrationsberatung
Herr Sheme Mittwoch, 10-12.30 Uhr 06124 / 7236-14
migrationsberatung@diakonie-rt.de
Unsere Beraterinnen und Berater nehmen auch gerne über die CLICKDOC Videosprechstunde Kontakt zu Ihnen auf. Hierfür benötigen Sie nur ein Smartphone, Kosten entstehen Ihnen keine.
Die Demenzgruppe Horizonte, der Kaffeeplausch und das Sprachcafé in der Altenbegegnungsstätte fallen weiterhin aus.
Die Türen des Café Alte Post in Taunusstein und das Café Viria in Idstein sind noch geschlossen. Das Kunstprojekt Offen-Sichtlich in Taunusstein und Idstein pausiert ab 01.11.2020 wieder. Der Chor All-Inclusiv und das Café Trapez ruhen aktuell.
Für aktuelle Informationen zu den einzelnen Angeboten wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner.