Bild des Monats
Startseite | Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis
Startseiteratsuchendschwangerpsychisch krankälterTafelIhre MitarbeitKundenAktionenKleider und HausratFlüchtlingejugendlichIhr EngagementDiakoniestiftungEv. Dekanat RTWir über unsDatenschutz

Kauf eins mehr
Seit 2008 startet mit Beginn der Fastenzeit an Aschermittwoch die Aktion „Kauf eins mehr“, zu der die Kirchen in der Region und das regionale Diakonische Werk Rheingau-Taunus gemeinsam aufrufen. Mitbürger und Mitbürgerinnen werden gebeten bei ihrem Einkauf „ein Pfund mehr“ zu kaufen und es den Tafeln im Untertaunus zu spenden. „Vor allem frisches Obst und Gemüse, Molkereiprodukte und Wurstwaren werden von den Märkten abgegeben“ so Claudia Kohlhaas, Leiterin des Diakonischen Werkes Rheingau-Taunus, dem Träger der beiden Tafeln im Untertaunus. „Was uns jedoch fehlt, sind vor allem Lebensmittel, die lange haltbar sind, sowie Drogerieartikel und andere Artikel des täglichen Bedarfs. Kaffee, Tee, Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Brotaufstrich, Konserven aber auch Seife, Windeln und Waschmittel werden gerne genommen. Die Ausgabeteams sammeln diese Artikel so lange, bis es für alle Kunden reicht.“ Die Ausgabestellen bekommen auch über das Jahr hinweg haltbare Lebensmittel gebracht. Mit der Aktion während der Fastenzeit, also von Aschermittwoch bis Ostern, solle das Thema jedoch stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung gebracht werden, so Ulrike Gürlet, Leiterin des Diakonischen Werkes Rheingau-Taunus.

Abgabe in jeder Kirchengemeinde
Abgegeben werden können die Spenden in jeder teilnehmenden Kirchengemeinde, im Haus der Kirche und Diakonie in Idstein (Fürstin-Henriette-Dorothea-Weg 1), im Haus der Kirche in Taunusstein-Bleidenstadt (Aarstraße 44) oder beim Diakonischen Werk Rheingau-Taunus in Bad Schwalbach (Gartenfeldstraße 15).

Logo Tafeln im Untertaunus

Koordinatorin
Nana Schätzlein
Tel. 06124 / 7082-41

Gartenfeldstrasse 15
65307 Bad Schwalbach


Spendenkonto
IBAN: DE06510500150393038632
BIC: NASSDE55XXX
Nassauische Sparkasse
Bitte geben Sie als Verwendungszweck "Spende" und ggf. das Arbeitsgebiet an. Eine Spendenbescheinigung senden wir Ihnen bei Vorlage Ihrer Adresse automatisch zu.

© 2021 DWRT Bad Schwalbach