Bild des Monats
Startseite | Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis
Startseiteratsuchendschwangerpsychisch krankälterBeratungFreizeitTafelKleiderstubeFlüchtlingeJugendhilfejugendlichIhr EngagementDiakoniestiftungEv. Dekanat RTWir über unsDatenschutz

Die Beratung unterstützt vor allem Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen  in Idstein und Waldems bei Fragen rund um die Erkrankung.

Unsere Angebote umfassen:

  • Begegnungsstätte in der Schulgasse 7
  • Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Wie lebt es sich im Alter im Idsteiner Land?
Um diese Frage zu beantworten, erarbeiteten seit Januar 2018 das Diakonische Werk Rheingau-Taunus und die Diakoniestation Idsteiner Land gGmbH in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen eine Sozialraumstudie für das Idsteiner Land. Vorgestellt wurde die Studie allen Interessierten am 25. Oktober im Gemeindehauses der Ev. Kirchengemeinde Idstein.
In Expertengesprächen und über eine schriftliche Bürgerbefragung wurde im Analysezeitraum den Fragen nachgegangen, welche Angebote es für ältere Menschen im Idsteiner Land bisher gibt, wie diese genutzt werden und was es zusätzlich bräuchte. Mehr als 400 Bürgerinnen und Bürger haben sich an der Umfrage beteiligt. Die Informationen aus den Expertengesprächen und der Bürgerbefragung wurden an der Justus-Liebig-Universität ausgewertet und in einer Sozialraumanalyse zusammengefasst. Die Studie soll als Basis dienen, um zukünftig Angebote noch besser an die Bedarfe älterer Menschen in Idstein, Waldems und Hünstetten anzupassen.
Sozialraumstudie für Idstein und das Idsteiner Land

Beratungszentrum Schulgasse
Schulgasse 7
65510 Idstein
Tel. 06126 / 95195-21
Fax 06126 / 95195-25

Termine jederzeit nach telefonischer Vereinbarung

© 2023 DWRT Bad Schwalbach