Bild des Monats
Startseite | Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis
StartseiteratsuchendBeratungSozialberatungSchuldenJoSchSprachtreffschwangerpsychisch krankälterTafelKleiderstubeFlüchtlingeJugendhilfejugendlichIhr EngagementDiakoniestiftungEv. Dekanat RTWir über unsDatenschutz

Schuldner- und Insolvenzberatung

Die, auch nach der Insolvenzordnung, anerkannte Schuldnerberatungsstelle berät bei finanzieller Ver- und Überschuldung.
Neben der Unterstützung bei der Regulierung der Schulden steht der Mensch mit seinen Lebensumständen im Fokus. Ziel der Beratung ist eine dauerhafte Verbesserung der Situation.
Schuldnerberatung ist ein längerfristiger Prozess, der eine vertrauensvolle Zusammenarbeit braucht. Voraussetzung für eine gelingende Beratung ist die Bereitschaft des Hilfesuchenden, sich mit der gesamten Thematik „Schulden" auseinanderzusetzen.

Unsere Beratungsschwerpunkte:

  • Sicherung des Lebensunterhalts
  • Sicherung von Wohnraum und Energieversorgung
  • Budgetberatung
  • Schuldenbestandsaufnahme
  • Strategieplanung
  • Schuldensanierung oder Schuldner:innenschutz
  • Kontakt zu Gläubigern
  • Vorbereitung des Verbraucherinsolvenzverfahrens
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsfeldern
  • Weitervermittlung an Facheinrichtungen

Ziel ist neben der Regulierung der Schulden immer die Aktivierung der persönlichen Ressourcen (Hilfe zur Selbsthilfe) der Ratsuchenden.

Die Beratung ist kostenfrei, richtet sich an alle Menschen im Rheingau-Taunus-Kreis mit Schuldenproblematik und unterliegt der Schweigepflicht. Die Bereitschaft des Hilfesuchenden zur Mitarbeit ist Voraussetzung.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Janina Marx
Kristina Strauch
Tel. 06124 / 7082-28
Email: schuldnerberatung.rheingau-taunus@regionale-diakonie.de

Termine nach vorheriger Vereinbarung
- telefonisch oder per Email -
in Bad Schwalbach, Idstein und Rüdesheim

Telefonische Sprechzeit:
Montag, 10.00-12.00 Uhr

Unser Faltblatt mit allen
Informationen

© 2023 DWRT Bad Schwalbach